Synonyme: Römischer Bertram, Gebräuchliche Ringblume, Gemeine Radblume, Speichelwurz, Zahnwurz, Pertram
Verwendung:
- verwendet wird die Wurzel, öffnet, verdünnt, zerteilt
- widersteht der Fäulnis, treibt mächtig den Harn, Schweiß und Speichel, trocknet Flüsse
- gegen Fieber, Schnupfen, Schleim in der Brust, wärmt und stärkt erkalteten Magen, Musster, lindert Kolik, gegen Schwindel, Fallsucht
- in einigen Gegenden wurde sie im Salat mit Essig und Zucker verwendet oder als Gemüse bereitet
- stärkt das Gedächtnis
- in Baumöl gekocht: gegen lahme Glieder, Lähmungen vom Schlaganfall
Botanologia medica, 1714